Im Rahmen eines Consulting Auftrags ging es darum, innerhalb von kurzer Zeit für ein Kundenprojekt eine Produktempfehlung für ein Learning Content Management System (LCMS) abzugeben, die möglichst genau im Einklang mit den Kundenanforderungen steht. Die Herausforderung bestand darin, dass der Markt für LCMS Systeme generell hart umkämpft und mit einer hohen Anzahl von Produkten sehr unübersichtlich ist.
Da Anforderungen nicht direkt mit Produkteigenschaften verglichen werden können, musste zunächst ein Bewertungssystem mit Kategorien und speziellen Selektionskriterien ausgearbeitet werden. Durch die Verwendung von Gewichtungsfaktoren konnten am Schluss durch Veränderung der Gewichtung verschiedene Szenarien gegenübergestellt werden.
Techniken:
Zur ersten Orientierung wurde ein Anwendungsfalldiagramm für LCMS Funktionen und deren Nutzergruppen erstellt:
Ausschnitt der Selektionskriterien-Tabelle (Excel):
Ergebnis mit spezieller Gewichtung: Die Sieger waren die Systeme CLIX und ILIAS:
Das unter GPL stehende System ILIAS (Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) wird seit 1997/1998 von der Universität Köln entwickelt. Das LMS CLIX wird von der IMC AG angeboten (1996 gegründet als Spin-Off der Universität des Saarlandes) und existiert in den Varianten CLIX Enterprise, CLIX Campus und CLIX Start.
As former main author of the official project in my last job at SurgiTAIX AG, I will maintain ... Read More
LambdaLink - Distributed INotifyPropertyChanged events for .NETLambdaLink is a small library for propagating .NET INotifyPropertyChanged events over ... Read More
jReflectServer 2.0jReflectServer (formerly jReflect) has been updated. Version 2.0 allows distributed code ... Read More
More Blog Entries
Leave Comment